Herzlich Willkommen 

Historische Weberei - Handwerk mit Herz und Geschichte

Tradition trifft Kreativität
Lerne weben, gestalte mit – oder finde dein handgewebtes Lieblingsstück.
Natürlich. Nachhaltig. Persönlich. Historische, kunstvolle Designs und Techniken, die weiterhin faszinieren und inspirieren.




"In einer Welt die süchtig nach Geschwindigkeit ist, 
ist Langsamkeit eine Superkraft"
Carl Honoré


In einer Welt, die immer schneller wird, bietet das Weben einen wohltuenden Gegenpol. Bei Anke van Bakel steht die traditionelle Handweberei im Zentrum – als kreative Praxis, als kulturelles Erbe und als persönliche Auszeit vom digitalen Alltag.

Ob in Webkursen, persönlichen Beratungen oder durch handgefertigte Schmuckstücke – hier dreht sich alles um die Rückbesinnung auf echtes Handwerk, individuelle Gestaltung und bewussten Lebensstil.

Mehr über mich & mein Handwerk =>

Das Handweben ist eine wirkliche Superkraft!

Beim Weben arbeiten Kopf, Hände und Füße im Einklang
ein rhythmischer Prozess, der Achtsamkeit fördert
und den Alltag in den Hintergrund treten lässt.

Die Kraft des Webens entdecken =>



Angeboten


WEBKURSEN

Weben. Gestalten. 
Dein Unikat.

Lerne das alte Handwerk neu kennen – entspannt, kreativ und mit eigenen Händen.

Kursen entdecken & kreativ werden!

HANDGEWEBTE UNIKATEN

Unikat. Nachhaltig. Natürlich.

 
Zeitlose Unikate, achtsam mit Hand und Herz gefertigt – ressourcenschonend, langlebig und individuell.

Lieblingsstück entdecken und bewusst shoppen!

HANDWERK ERLEBEN

Greifbar. Hörbar. Sichtbar.

 
Wo Fäden Geschichten verweben. Mit Vorführungen und Vermittlung das Handwerk erhalten.

Kulturelles Erbe der Handweberei entdecken



BERATUNG & UNTERSTÜTZUNG 
Für Besitzer:innen historischer Webstühle

Individuelle Beratung – beim Einrichten und Anwenden von Webstühlen zum Schutz immateriellen Kulturerbes. 

Sie besitzen einen (historischen) Webstuhl – und möchten ihn wieder benutzen?

Ob im Museum, im Heimatverein oder privat: Historische Webstühle sind mehr als Technik – sie sind Zeugen einer reichen Handwerkskultur, voll handwerklicher Raffinesse und kultureller Bedeutung. 

Alte Webstühle erzählen Geschichten – ich helfe, sie wieder hörbar zu machen.

Einrichtung und Wiederinstandsetzung vor Ort – auch bei fehlender Anleitung.
Übersetzung historischen Webwissens – aus alten Büchern und Manuskripten, verständlich und praxisnah.
Vermittlung der Webtechnik vor Ort – damit das Weben auch nach meinem Besuch weitergeführt werden kann.



Gleich kontakt aufnehmen


So bleibt das Handweben nicht nur erhalten 

– 

es wird wieder sichtbar, hörbar, spürbar.

Was Handweben so wertvoll macht











Handweben bewahren 

– 

gemeinsam Tradition lebendig halten


Das Handweben ist mehr als ein Handwerk.
Es ist ein Band zwischen Generationen, ein Stück gelebte Geschichte.

Ohne Unterstützung – sei es durch Spenden, Käufe oder Teilnehmen an Kurse – droht dieses Kulturerbe zu verblassen.

Mit deiner Spende hilfst du, das Handweben für kommende Generationen zu erhalten.

Dein Beitrag ermöglicht:
• die liebevolle Restaurierung historischer Webstühle
• die Weitergabe von Wissen, das sonst verloren ginge
• Begegnungen bei Vorführungen und Kursen, die Menschen verbinden

Gemeinsam weben wir weiter an einem kulturellen Erbe, das verbindet.




Ob klein oder groß – jede Spende zählt.

Mit Herz fürs Handwerk spenden und erhalten =>


Noch mehr entdecken über Handweben und es auch Erleben =>